Kamel in der omanischen Wüste bei Sonnenuntergang

Für jede:n die passende Reise

Erlebe den Oman – individuell, nachhaltig und echt.

Wir gestalten deine Reise so, dass sie zu dir passt: ob als Paar, mit Familie oder allein unterwegs.

Abseits des Massentourismus tauchst du in den Alltag ein: du probierst Gewürze und Datteln im Souk, lernst Handwerker:innen und Familien kennen und erlebst den Oman auf eine authentische Weise.

Bei Wanderungen durch Wadis und Berge oder Ausflügen an die Küste achten wir auf einen respektvollen Umgang mit Natur und Tieren.

Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Reisen stehen für uns an erster Stelle – genauso wie deine persönliche Betreuung von Anfang an.

Standortrundreise

Salalah entdecken

Tag 1–2: Ankunft in Salalah

Nach deiner Ankunft erwartet dich dein privater Fahrer und bringt dich in dein Hotel für die kommenden Tage.

Dort kannst du die ersten Stunden entspannt am Meer verbringen und in aller Ruhe in die Atmosphäre Dhofars eintauchen.

Ein Kamel am Strand
Palmenstrand in Salalah mit türkisblauem Meer

Ein Fluss im Oman
Ein Baum mit blühender Blüte

Tag 2: Safari im Dhofar-Gebirge

Fahre durch Bergdörfer zum Jebel Samhan und genieße spektakuläre Aussichtspunkte.

Entdecke das Tawi-Attair-Sinkhole („Brunnen der Vögel“), das grüne Wadi Darbat und das Taqah-Plateau mit Blicken auf Delfine, Rochen und Schildkröten.


Tag 4: Westliche Küste

Besuche den Mughsail Beach mit seinen Blowholes und fahre entlang der Küste bis zum abgelegenen Fazayah Beach – ein Paradies zum Schwimmen und Entspannen.

Klippen und Sandstrand an der Westküste des Oman
Klippen und Sandstrand an der Westküste des Oman

Ein Mann inhaliert Weihrauch
Boote die vor Anker liegen

Tag 6: Stadt und Osten von Salalah

Besichtige die Sultan-Qaboos-Moschee, entdecke die Plantagen, das Museum im Al-Baleed-Park und den traditionellen Haffah-Souk.

Auch ein Abstecher in die alte Hauptstadt Mirbat sowie die Ruinen von Khor Rori gehören zum Tagesprogramm.


Tag 8: Wüstensafari ins „Leere Viertel“

Unternimm einen Ausflug in die Rub al Khali, die größte Sandwüste der Welt.

Besuche die „Verlorene Stadt Ubar“ und das UNESCO-Welterbe Wadi Dawka mit seinen Weihrauchbäumen.

Ein kamel schaut direkt in die Kamera
Eine Wüste mit dürren Sträuchern

Themenreisen

Selbstfahrerbasis, Aktivitäten mit Profis, Guides zubuchbar

Geschmack des Oman

Kulinarische Selbstfahrerreise Märkte, Kochkurse und Verkostungen mit lokalen Spezialisten.

Mütter & Töchter

Selbstfahrerreise für gemeinsame Erlebnisse Zeit zu zweit mit Workshops, Ausflügen und besonderen Momenten.

Zwischen Leben & Ewigkeit

Spirituelle Selbstfahrerreise Einblicke in Rituale, Philosophie und Traditionen rund um Abschied und Neubeginn.

Kunst & Handwerk im Oman

Kreative Selbstfahrerreise Begegnungen mit Künstlern und Handwerkern, Workshops und eigene kreative Momente.

Honeymoon im Oman

Romantische Selbstfahrerreise Privatsphäre, luxuriöse Hotels und unvergessliche Augenblicke für Paare.

Wir lieben den Oman –

mit allem, was ihn ausmacht

Von den Bergen im Norden bis zur Weihrauchküste im Süden: jede Region hat ihre eigenen Geschichten, Düfte und Farben. Wir möchten dir genau diese Vielfalt zeigen – jenseits von Klischees und Pauschalrouten.

Auf unseren Reisen entdeckst du die stillen Momente – ein Tee mit Aussicht im Bergdorf, das Lächeln einer Händlerin im Souk, die Ruhe in einem Wadi. Und genauso die großen Panoramen: Sanddünen, Canyons, Küste.

Uns ist wichtig, dass du den Oman so kennenlernst, wie wir ihn erlebt haben: authentisch, herzlich und nachhaltig.

Altstadt und ein Puma

Nachhaltig reisen

den Oman mit Respekt entdecken

Reisen heißt für uns: den Oman wirklich erleben – und dabei Verantwortung übernehmen.

Wir planen deine Route so, dass du Tiere nur in ihrem natürlichen Lebensraum begegnest, Wadis und Berge unberührt bleiben und lokale Gemeinschaften direkt profitieren.

Ob Wanderung im Hajar-Gebirge, eine Übernachtung in der Wüste oder ein Ausflug an die Küste – immer steht ein respektvoller Umgang mit Natur, Tierwelt und Kultur im Mittelpunkt.

So entdeckst du den Oman authentisch – mit persönlichen Begegnungen, einmaligen Landschaften und dem guten Gefühl, dass deine Reise einen Beitrag zu einem fairen, nachhaltigen Tourismus leistet.

Oman – Wissenswertes für Deine Reise

Reiseinfos von A–Z

Für viele Nationalitäten gibt es ein E-Visum, das vorab online beantragt werden muss. Prüfe rechtzeitig die aktuellen Bestimmungen.

Die angenehmste Zeit ist Oktober bis April, wenn die Temperaturen mild sind. Im Sommer kann es über 45°C heiß werden.

Oman ist ein muslimisches Land – respektvolle, lockere Kleidung (Schultern und Knie bedeckt) ist wichtig. In Hotels und an Stränden gelten oft lockere Regeln.

Ein Mietwagen ist die beste Wahl, um das Land zu erkunden. Viele Highlights sind nur mit dem Auto erreichbar. Für Wüstentrips empfiehlt sich ein 4×4.

Oman gilt als eines der sichersten Länder der Welt. Gastfreundschaft ist großgeschrieben, Kriminalität ist sehr niedrig.

Die Amtssprache ist Arabisch, aber Englisch ist weit verbreitet, vor allem in Städten und bei jüngeren Menschen.

Gezahlt wird mit dem Omani Rial (OMR). Kreditkarten werden akzeptiert, in abgelegenen Orten ist Bargeld aber empfehlenswert.

Von der Wüste Wahiba Sands über das Hajar-Gebirge bis zu den Stränden bei Salalah – Oman bietet Vielfalt. Muscat, Nizwa und Sur sind kulturelle Highlights.

Respektiere die lokalen Bräuche, vor allem während des Ramadan: tagsüber nicht in der Öffentlichkeit essen, trinken oder rauchen.

Leitungswasser ist meist nicht trinkbar – besser auf Flaschenwasser zurückgreifen. Sonnenschutz ist ein Muss.

Kontaktiere uns

für Dein persönliches Angebot

Planst du deine individuelle Oman-Reise? Wir freuen uns darauf, deine Ideen kennenzulernen und daraus gemeinsam deine perfekte Tour zu gestalten – ob Paarreise, Familienurlaub oder Frauenreise.

Schreib uns einfach eine E-Mail – wir melden uns persönlich bei dir und besprechen alle Details.